Agiles Arbeiten ist gerade jetzt wichtig im Unternehmen und kann entscheidend sein, um sich über Wasser zu halten. Aber was agiles Arbeiten auch kann, ist die Crew an Bord des Schiffes zu stärken und zu motivieren.
Agile Arbeitsmethoden sind ein Thema, das aktuell noch mehr im Fokus steht als sonst. In einer Zeit, in der sich die Umstände so schnell verändern, muss man in der Lage sein, schnell zu handeln. Wenn nicht jetzt, wann dann? Es geht nicht nur um das schnelle Handeln, sondern auch um die Aktivierung aller Gehirnzellen im Unternehmen. Jeder Einzelne ist gefragt, da die aktuelle Situation ein Ausnahmezustand ist. Jede Idee kann jetzt einen Vorteil für das gesamte Unternehmen aufzeigen. Wir haben das von Anfang an umgesetzt, jeder hat seine Gedanken geteilt und seine Meinung gesagt. Auf diese Weise sind neue Projekte entstanden und haben uns wieder Auftrieb in dieser Zeit gegeben.
Jetzt handeln mit agilem Arbeiten als Antwort auf die Krise
Bei der Umstellung läuft es natürlich nicht von Anfang an rund. Zunächst kann es mehr Arbeit, Aufwand und neue Strukturen bedeuten. Aber gerade wird doch sowieso alles umgeworfen, warum nicht genau dafür jetzt die Zeit investieren? Dabei ist auch zu bedenken, dass diese agilen Arbeitsmethoden nicht nur das Überleben des Unternehmens unterstützen können, sondern auch das der Mitarbeiter.

Denn der psychische Druck auf Angestellte, ihren Job perfekt zu machen und das so schnell wie möglich, ist enorm. Zu erkennen ist das deutlich an den Zahlen der Burn-Out-Fälle und der Depressionen. Und aktuell, alleine, im Home Office ist jede Motivation gerne gesehen. Ein agiles Arbeitsumfeld kann helfen, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Aktuell wird diese Verbindung untersucht, ich bin mir allerdings sicher, dass sich jeder mit seiner Arbeit leichter tut und mehr Freude daran hat, wenn man sie sich selber einteilen kann. Gerade im Home-Office basiert das natürlich auf Vertrauen, aber wenn man diesen Punkt erstmal erreicht hat, dann ist das die Grundlage eines effizienten Teams.
Irgendwann wird diese Zeit aufgewendet werden müssen, um am Ball zu bleiben. Warum nicht jetzt?
