Es ist wieder so weit – Die Events der Digital Crew gehen in die nächste Runde. Am 25.04.2018 um 18:00 Uhr werden wir mit der MINDREVOLUTION ein kostenloses Event auf die Beine stellen, das es so richtig in sich hat. Worum es genau geht, was die Idee hinter dem ganzen ist und was es mit dem Namen auf sich hat, erfährst du in diesem Artikel.
Die MINDREVOLUTION findet am 25.04.2018 um 18:00 Uhr im IGZ in Bamberg statt. Ziel ist es, tiefe Einblicke in unser Startup-Unternehmen zu geben. Es ist unsere Intention, auf einer bisher noch nicht dagewesenen Ebene darüber zu sprechen, warum die Synergie zwischen Startups und etablierten Unternehmen für die digitale Zukunft in Deutschland von essenzieller Bedeutung ist.
Das Programm der MINDREVOLUTION
Bei der MINDREVOLUTION wird es zwei Vorträge geben: Niklas wird zunächst anhand von atemberaubenden Geschichten tiefe Einblicke in unser Unternehmen geben. Er wird erklären, wie wir bei uns die im digitalen Zeitalter so wichtigen Werte Schnelligkeit, Kreativität, Flexibilität und Reflexion leben. Er wird auch verständlich machen, warum ein etabliertes Unternehmen von diesen Einblicken profitieren kann.
Im zweiten Vortrag wird Robert unseren Leistungszweig Startup as a Service vorstellen. Er wird auf die Entstehungsgeschichte eingehen und unsere wahre Intention dahinter veranschaulichen. Abschließend wird es auch ein Programmpunkt sein, Einblicke zu geben, wie genau eine Kooperation zwischen einem Startup und einem etablierten Unternehmen aussehen kann.
Von den beiden werden die Vorträge auf der MINDREVOLUTION kommen – Robert (l.) und Niklas (r.)
Die Grundidee hinter dem Event
Startups und etablierte Unternehmen haben im digitalen Zeitalter von heute vor allem eine Sache gemeinsam: Eine völlig ungewisse Zukunft. Denn bedingt durch den technologischen Wandel ändern sich Marktsituation und Kundenbedürfnisse immer schneller. Dadurch wird es immer schwieriger wirtschaftliche Prognosen anzustellen und sich auf die Zukunft vorzubereiten.
Und auf diese Situation sind Startups deutlich besser angepasst. Sie haben kleine, wendige Teams, die durch agile Methoden maximal flexibel agieren und Produkte kurzzyklisch sowie pfeilschnell gemeinsam mit den Kunden entwickeln. Etablierten Unternehmen fällt es jedoch naturgemäß häufig sehr schwer, sich auf neue Marktsituationen anzupassen. Traditionell bedingte Strukturen zu durchbrechen, die meistens jahrzehnte- oder sogar jahrhundertelang funktioniert haben, ist sehr schwierig. Was die dramatischen Folgen sind, wenn die Anpassung an eine kurzfristige Marktveränderung nicht funktioniert, haben wir an Beispielen wie Nokia oder Kodak gesehen.
Unsere täglichen Werkzeuge und extrem mächtig im digitalen Zeitalter – Agile Methoden
Die Lösung liegt im Umdenken – daher auch der Name
Etablierte Unternehmen verfügen jedoch über etwas, was Startups meist fehlt: Jahrelange Branchenerfahrung. In Kombination mit dem methodischen Know-How und dem Feuer eines Startups können somit unschlagbare Synergien entstehen. Dies haben wir auch bereits in mehreren Projekten so erlebt und wollen bei der MINDREVOLUTION auch über unsere konkreten Erfahrungen berichten.
Es steht also mit der Synergie zwischen etablierten Unternehmen und Startups eine effektive Lösung im Raum. Dadurch ist es möglich, die Herausforderungen und Probleme der Digitalisierung effektiv zu meistern. Doch um an diese Lösung anzuknüpfen ist ein radikales Umdenken zwingend notwendig. Daher kommt auch der Name: MINDREVOLUTION – Neue Wege gehen und durch digitale Revolution ans Ziel kommen.
Weitere Infos zum Event findest du auch auf der MINDREVOLUTION-Infoseite. Zum Event anmelden kannst du dich auf der Seite zum Event von Lagarde 1. Beim Event wird es auch kostenlose Grillverpflegung und Gelegenheit zum Knüpfen wertvoller Kontakte geben. Wir freuen uns, dich auf der MINDREVOLUTION zu begrüßen!
Wir möchten uns an der Stelle auch nochmal recht herzlich beim Team von Lagarde 1 für deren Unterstützung bedanken.