Das sogenannte Sommerloch ist für viele mittelständische Unternehmen jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung: Urlaubszeit, sinkende Umsätze, insgesamt ist einfach wenig los. Allerdings ist eine Sache sicher: Der Sommer wird weiterhin jedes Jahr da sein. 

Deswegen teilen wir unsere besten Tipps, wie du das Sommerloch in Zukunft als große Chance für dein Unternehmen nutzen kannst.

  • Unternehmen neu ausrichten
  • Strategien überdenken und Prozesse optimieren
  • Mitarbeiter*innen-Gespräche führen und interne Anpassungen vornehmen
  • Beziehungen zu Kunden stärken und Zukunftspläne machen
  • Urlaub und Erholung wahrnehmen

Unternehmen neu ausrichten

Wenn das Alltagsgeschäft ruhiger wird und Mitarbeiter*innen und Kund*innen größtenteils im Urlaub sind, ist die beste Zeit für dich, um dir über Strategie und Zukunft deines Unternehmens Gedanken zu machen. Stell Dir folgende Fragen:

  • Arbeitest du mit genau den Kund*innen zusammen, die du dir wünscht und auf die deine Dienstleistungen und Produkte maßgeschneidert sind? Wenn nicht, was musst du verändern? 
  • Ist dein Unternehmen noch in die richtige Richtung unterwegs und zahlt alles auf die große Vision ein? Müsstest du vielleicht eine kleine Kursausrichtung vornehmen? Oder wäre sogar eine komplette Neuausrichtung besser?

Nach der Sommerpause  fühlt es sich dann wie ein Neustart an und du kannst voller Schubkraft und Motivation die zweite Jahreshälfte erobern. 

Wir von Bytabo® haben zum Beispiel das Sommerloch im Unternehmen genutzt, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen, somit unsere Positionierung zu schärfen und außerdem auch unsere gesamte Außendarstellung optimiert. Mit unserem neuen Corporate Design zeigen wir unsere Identität als markterfahrenes Technologie-Unternehmen mit Innovations-Mindset.

Strategien überdenken und Prozesse optimieren

An den vorherigen Punkt anknüpfend eignet sich das Sommerloch im Unternehmen perfekt, um intern Strategien und Prozesse zu hinterfragen. 

  • Wo verschwende ich heute Zeit und damit Ressourcen?
  • Gibt es Möglichkeiten, Prozesse generell zu vereinfachen oder neu zu denken?
  • Ist es noch zeitgemäß, wie wir arbeiten?
  • Könnten neue Technologien und Digitalisierungs-Maßnahmen helfen, Ressourcen zu schonen?

Nutze die Zeit und komm am besten sofort ins Machen, wenn dir Strategien und Prozesse auffallen, die optimiert werden müssen und scheue nicht davor, dir Hilfe von Außen zu holen. Frage nach Feedback.

Gerne helfen wir von Bytabo® dir dabei, Prozesse und Strukturen in deinem Unternehmen zu analysieren, digitalisieren und smart zu optimieren. Das kostet dich langfristig nicht nur weniger Zeit und bares Geld, sondern macht auch deine Mitarbeiter*innen zufriedener und steigert die Effizienz im Unternehmen.

Mitarbeiter*innen-Gespräche führen und interne Anpassungen vornehmen

Apropos, wie geht es eigentlich deinen Mitarbeiter*innen im Unternehmen? 

Fühlt sich jeder einzelne von ihnen wertgeschätzt und arbeitet gerne dort? Ist jeder noch motiviert? Wie ist der Teamzusammenhalt?

Diese Fragen beantwortest du dir am leichtesten in ehrlichen und offenen Mitarbeiter*innen-Gesprächen. Auch hierfür eignet sich die Zeit im Sommerloch optimal. Denn deine Mitarbeiter*innen machen dein Unternehmen erst zu dem, was es ist – je besser es ihnen geht, desto erfolgreicher ist dein Unternehmen in jeder Hinsicht. 

Die Beziehungen zu Kund*innen stärken und Zukunftspläne machen

Natürlich spielt auch die persönliche Beziehung zu deinen Kund*innen eine große Rolle. Und auch sie befinden sich wahrscheinlich gerade in einer ähnlichen Situation. Warum nicht einfach mal bei einem Kaffee auf Augenhöhe über Herausforderungen und Chancen mit den Kund*innen sprechen? 

Leichter kommst du nicht an Informationen heran, was deine Zielgruppe gerade braucht. Frag sie nach ihren aktuellen Herausforderungen und macht gemeinsam Pläne, wie ihr euch in Zukunft gegenseitig unterstützen könnt. 

Oder du stellst ihnen deine neuesten Ideen und Pläne vor und lässt sie direkt von der Zielgruppe feedbacken. Durch diese Art von Marktbefragung bekommst du wertvolle Einblicke, wie deine zukünftigen Produkte und Dienstleistungen ankommen werden. Und wer weiß, vielleicht sind sie ja so begeistert, dass du direkt weitere Projekte abschließen kannst!

Urlaub und Erholung wahrnehmen 

Klingt vielleicht überflüssig, das sagen zu müssen, aber als Unternehmer*in sind Zeiten, in denen man abschalten kann, gar nicht so einfach. Gönn dir auch eine Auszeit und vertraue darauf, dass deine Mitarbeiter*innen den Laden auch ein paar Wochen ohne dich schmeißen. Im Übrigen zeichnet sich gute und solide Führung dadurch aus, dass man sich als Führungskraft überflüssig macht. 😉

Außerdem entstehen die besten Ideen für Produkte und Strategien in der Regel nicht vorm Bildschirm und auch nicht während des Tagesgeschäfts – sondern genau dann, wenn man nicht arbeitet und der Kopf frei ist. Allein dafür lohnt es sich, mal einen Schritt zurückzutreten und frei zu machen.

Möchtest du gern regelmäßig Impulse und News rund um das Unternehmertum im Mittelstand und Digitalisierung? Dann melde dich hier für den Bytabo®-Newsletter an.

Sommerloch im Unternehmen sinnvoll nutzen

Wie du siehst, gibt es viele tolle Möglichkeiten, das Sommerloch im Unternehmen sinnvoll zu nutzen  und dein Geschäft voranzubringen statt die Zeit einfach nur auszusitzen, bis es im Herbst wieder voll los geht! 

Du brauchst Unterstützung dabei, deine internen Prozesse zu analysieren und zu optimieren? Du hast das Gefühl, etwas betriebsblind zu sein und ein Blick von außen würde dein Unternehmen richtig voranbringen? Dann melde dich gerne hier bei uns und wir helfen dir, smarte Lösungen zu finden. 

Noch mehr Tipps rund um Digitalisierung, New Work und aktuelle Themen für den Mittelstand findest du in unserem Digitalgalaxie Mittelstand Podcast. Viel Freude beim Hören!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.