Mit der III. Bamberger Startup Night stellten gestern Abend der Verein Bamberg Startups e.V. zusammen mit dem IGZ Bamberg/Lagarde1 und vielen spannenden Startups aus Bamberg und der Region ein sensationelles Event auf die Beine.
Startup-Night mit Sonne, Sommer, Barbecue & Beats
Bei sommerlichen Temperaturen, Sonnenschein, Barbecue und gechillten Beats (ja es gab auch einen super DJ) war im und am IGZ Bamberg für jeden etwas geboten. Auch die Versorgungslage war dank den gegrillten Köstlichkeiten von Event Catering Stürmer bestens. Die Rahmenbedingungen stimmten also schon mal.

Nach einer kurzweiligen und unterhaltsamen Begrüßung durch Dr. Stefan Goller (Stadt Bamberg und Geschäftsführer von IGZ Bamberg) und Christian Schieber (Vorstand von Bamberg Startups e.V. und einer der CEOs von bytabo®), war das Event auch schon in vollem Gange.

Ganze 18 Startups bzw. werdende Startups präsentierten sich den zahlreichen Besuchern. Eindrucksvoll stellten die Gründer der Firmen zur Schau, wie viel in einer doch für manchen provinziell anmutenden Kleinstadt wie Bamberg möglich ist. Die Startup-Szene floriert und bringt coole und kreative Ideen zum Vorschein!
Nicht-digital, aber lecker!
Tatsächlich war für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas dabei. Unter den “nicht digitalen Startups” befand sich vor allem für kulinarische Liebhaber viel Auswahl. Von Bier- (Brobier, Blech.Brut, Bierothek), Cocktail- (Institute for Cocktail Technique), Limo- (Disco Limo) und Kaffee- (Wicked’N Mellow) Startups, bis zum personalisierten Eiweißshake (Brandl Nutrition) war alles geboten. Dazu kam noch die Hecosol GmbH, die biozide Produkte zur Verbesserung der Oberflächenhygiene entwickelt und produziert und Hygieneberatungen durhführt.

Der Gewinner des Preises Bamberger Startup des Jahres “nicht-digital” wurde Blech.Brut. Das Bier-Startup macht mit tollen Designs der Bierdosen und ausgefallenen Geschmacksrichtungen auf sich aufmerksam.
Digitale Startups
Auf der anderen Seite gab es dann noch eine große Auswahl an spannenden Digital/Tech-Startups. Fangen wir doch einfach mal ganz klassisch von vorne, also bei “A” wie Altamondo an. Dieses Startup hat sich auf Panoramatechnologie spezialisiert mit dem Motto “wir lieben panorama & virtual reality”. So präsentieren sie u.a. mit Jobpanorama.com ihren Kunden Stellenprofile oder Ausbildungsberufe zielgruppenorientiert online sowie offline und plattformunabhängig zur Verfügung. Tolle Panoramen gibt es sicherlich auch bei der Schnittfabrik zu sehen, welche sich mit (Event-)Filmproduktion und Fotografie beschäftigt.

Das Bamberger Startup Mediatain bietet Softwareentwicklung und Co-Working Spaces. Im Softwarebereich sind auch Candis (intelligente Software für effiziente Finanzprozesse z.B. digitale Buchhaltung) und Favendo (Indoor Navigation – Asset Tracking – Proximity Marketing Real-Time) zuhause. Lion5 präsentiert sich als “full service digital agency” und arbeitet remote aus verschiedenen Ecken der Welt.

Pinestack bietet ein integratives Smart Building-Betriebssystem, einfach gesagt eine Smartoffice App, die die Organisation des Büromanagements erleichtert. Mit einem Art “Career Tinder” war auch die Uni Bamberg als einziges (noch) nicht aktives Startup vertreten. Die Projektmitarbeiter der Uni durften sich am Ende des Abend über einen Sonderpreis freuen.

Auf keinen Fall wollen wir das Startup Movaco vergessen. Das Team bestehend aus Franz Liebermann, Tim Hellwig und Valentin Eiber präsentierte ihre Idee einer intelligenten, weiterentwickelten Mobilitäts-App, die es Mitarbeitern eines Unternehmens ganz einfach ermöglicht, Fahrgemeinschaften zu bilden. Diese wurden in der Kategorie “digital” zum Bamberger Startup des Jahres gekürt (auch wenn sie aus Coburg kommen, so zimperlich sind wir hier in Bamberg dann doch nicht).
bytabo®, srch. & bynergy bei der Startup Night
Zu guter letzt waren natürlich auch wir – also bytabo® bzw. bynergy – vertreten. An unserem Stand konnten sich die Besucher unter anderem über eines unserer aktuellen Projekte, was den Namen “srch.” trägt, informieren. Zudem gab es erste Insider-Informationen zu bynergy. Was es damit auf sich hat, werdet ihr (wenn ihr gestern nicht vor Ort wart) in den nächsten Wochen erfahren.

An dieser Stelle nochmal danke an die Organisatoren, an alle Helfer und teilnehmende Startups, die diesem Abend zu einer geradezu Festival-artigen Stimmung verholfen haben! Natürlich auch danke an alle Besucher, die so zahlreich erschienen sind. Wir freuen uns schon auf die nächste Startup Night in Bamberg und sind gespannt, ob wir bis dahin neue Startups begrüßen dürfen.